‚Qi‘ bedeutet vitale Lebenskraft und ‚Gong‘ die Arbeit mit dieser Kraft. Qigong meint damit Arbeit mit der Lebens-Energie in all ihren Formen.
Qigong ist gut geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und in Phasen der Regeneration. Fast alle Bewegungen können auch im Sitzen ausgeführt werden.
Qigong ist ein Weg der heilenden Bewegung – sie kann krankmachende Prozesse verhindern, verlangsamen und in manchen Fällen die Heilungsprozesse unterstützen. Nach dem Präventionsgesetz ist Qigong nicht als Alternative zur klassischen Medizin zu verstehen sondern als Ergänzung dazu.
Diese sanfte Form des Qigong beinhaltet bekannte Bewegungsabläufe aus „Die 18 Übungen des Taiji-Chigong“ und „Die acht Brokate“, Meditationen und auch die s.g. „Kalligraphie in Bewegung“. Diese wurde von Meister Don Chen entwickelt, dem Begründer der Chūxiàn Qigong®-Schule.
Bei Bluthochdruck und schweren Erkrankungen bitte mit dem Arzt abklären, ob es sinnvoll ist, Qigong zu üben.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Hallenschuhe, evtl. ein Getränk.
Der Kurs findet unter Einhaltung der tagesaktuell geltenden Corona-Bedingungen statt.
Bitte vor der ersten Teilnahme anmelden!
Zeiten
freitags von 10.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Alter Kindergarten, Kirchstraße 12, 54531 Manderscheid
montags von 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Pension Wilhelmsruh Am Wald 8, 54531 Manderscheid
Leitung Andrea Stark
Preis 8,00 € pro Stunde - bitte vor Ort
bar bezahlen
Infos und Anmdeldung bei Andrea Stark
per E-Mail an kontakt@a-stark.de oder
telfonisch und WhatsApp über 06572-93 22 94